Suche
salzburger-bergadvent-grossarltal
Foto: TVB Großarltal

15. November 2022

Das sind unsere Top 5 Christkindlmärkte in Salzburg

In der Vorweihnachtszeit kommt man in Salzburg an einem nicht vorbei: Christkindlmärkte. In der Stadt und am Land Salzburg gibt es zahlreiche davon. Unsere Redaktion stellt Ihnen unsere 5 Lieblings-Weihnachtsmärkte vor, die Sie keinenfalls verpassen dürfen.

Christkindlmärkte (auch Weihnachtsmarkt oder Adventmarkt genannt): Sie versüßen die Wartezeit auf Weihnachten, bieten die perfekte Gelegenheiten für nette Abende mit Freunden und Kolleg:innen oder sogar für romantische Dates. Durch die Marktstände bummelnd, kann man regionale Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck oder handgemachte Textilien entdecken oder sich mit Schmankerl wie Maroni, gebrannte Mandeln und Bauernkrapfen stärken. Doch das wichtigste am Christkindlmarkt sind Punsch und Glühwein, um sich aufzuwärmen!

In Salzburg gibt es in der Stadt und am Land zahlreiche Adventmärkte. Am bekanntesten sind jener am Domplatz und jener vor dem Mirabellgarten. Wir empfehlen Ihnen aber: Besuchen Sie unbedingt auch andere Weihnachtsmärkte, denn es gibt viel zu entdecken!

Hier sind unsere Top 5:

Hellbrunner Adventzauber – der Klassische

Schloss Hellbrunn in Salzburg ist bekannt für seine Wasserspiele. Doch auch der Weihnachtsmarkt im Schloss und -park gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Christbäume mit großen roten Kugeln schmücken den Hof und zaubern eine romantische Atmosphäre. In den Marktständen findet man Handwerkskunst, Weihnachtsschmuck, Köstlichkeiten aus der Region und natürlich Punsch und Glühwein.

Ein besonderes Anreiz für Eltern ist die Kinderweihnachtswelt: Kinder können Post ans Christkind schicken, mit dem Weihnachtszug fahren oder an einer Märchen-Schnitzeljagd teilnehmen.

Hellbrunner Adventzauber:

Öffnungszeiten: 17. November – 24. Dezember 2022

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Adventmarkt Hellbrunn
Adventmarkt Hellbrunn (Foto: Roland Zauner)

Adventmarkt im St. Peter Stiftskulinarium – der Moderne

Das St. Peter Stiftskulinarium ist im Herzen Salzburgs! Der Weihnachtsmarkt dort ist kein klassischer, denn er konzentriert sich auf das Wesentliche: Punsch und Glühwein! 😉 Eine Outdoor-Lounge in den Arkaden beim Stiftskulinarium sorgt für ein wohlige, romantische Atmosphäre. Der hausgemachte Punsch tut sein Übriges, um die Herzen der Besucher:innen zu erwärmen.

Adventmarkt im St. Peter Stiftskulinarium

Öffnungszeiten: 17. November – 24. Dezember 2022

Der Adventmarkt ist im mitten im Salzburg, idealerweise reisen Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Fahrrad oder zu Fuß an.

Willibald_Innenhof_2020_Winter_Arkaden_Baum
Adventmarkt in den Arkaden beim St. Peter Stiftskulinarium (Foto: Anja Koppitsch)

Weihnachtsmarkt St. Gilgen am Wolfgangsee – der Barocke

Der Weihnachtsmarkt in St. Gilgen hat ein ganz besonderes Flair, liegt er doch direkt am schönen Wolfgangsee. Die 11 Meter hohe Kerze am Ufer des Sees weist den Weg zum Weihnachtsmarkt, der mit zahlreichen weiteren großen Kerzen romantisch ausgeleuchtet ist. Die Dekoration mit Engeln und Tieren erinnern an barocke Deckenmalerei. Die Markstände bieten alles, was regionales Handwerk und Brauchtum zu bieten hat. Natürlich dürfen auch Schmankerl und der Punsch und Glühwein nicht fehlen.

Wolfgangseer Advent

Öffnungszeiten: Freitag, 18. November bis Sonntag, 18. Dezember 2022

Der Adventmarkt ist gut mit dem Bus erreichbar.

Adventmarkt St.Gilgen 52 (c) kunstbahr
Adventmarkt St.Gilgen (Foto: kunstbahr)

Adventmarkt in St. Jakob am Thurn – der Regionale

Südlich der Stadt Salzburg liegt Sankt Jakob am Thurn, ein malerischer Ort an einem Weiher, an dessen Ufer ein Schloss und eine romanischen Kirche aus dem 13. Jahrhundert stehen. Jedes Wochenende im Advent findet ein Christkindlmarkt vor dieser Kirche statt, der vor allem durch seine regionalen Produkte hervorsticht: Köstlichkeiten der Pucher Bäuerinnen und Bauern, Wild-Spezialitäten der hiesigen Jägerschaft sowie handgefertigte Keramik oder Textilien aus Schafwolle aus der Umgebung. Der Erlös des Weihnachtsmarktes kommt sozialen Zwecken und der Erhaltung der Kirche zugute.

Kinder erfreuen sich an den Alpakas, mit denen auch Wanderungen durchgeführt werden.

Adventmarkt in St. Jakob am Thurn

Öffnungszeiten: Jedes Wochenende im Advent

St. Jakob am Thurn ist am besten mit dem Auto erreichbar.

St Jakob am Thurn
Adventmarkt in St. Jakob am Thurn (Foto: TVB Puch bei Hallein)

 

Weihnachtsmarkt Großarl – der Bergadvent

Großarl liegt in einem idyllischen Tal im Innergebirg. Die Wahrscheinlichkeit, den Weihnachtsmarkt bei Schneetreiben zu genießen, ist hier sicherlich am größten. Das kleine Bergdorf wartet mit einem traditionellen und stimmungsvollen Adventmarkt auf. Den Mittelpunkt des Marktes bildet die lebensgroße geschnitzte Dorfkrippe. Brauchtum wird hier großgeschrieben: Blasmusik-Konzerte, Adventsingen und Krampusläufe stehen am Programm. Für die Kinder gibt es eine Christkindl-Werkstatt, eine Kinder-Keksbackstube und vieles mehr.

Bergadvent Großarl

Öffnungszeiten: 25. November – 18. Dezember 2022

Von St. Johann im Pongau geht der Bus 540 direkt nach Großarl. Von der Stadt Salzburg dauert die öffentliche Anreise ca. 1,5 Stunden.

salzburger-bergadvent-grossarltal
Bergadvent in Großarl (Foto: TVB Großarl)

Noch nicht genug?

Sie sind auf den Geschmack gekommen und wollen noch mehr Weihnachtsmärkte besuchen? Eine Übersicht über alle Märkte finden Sie hier.

Das könnte Sie auch interessieren

Salzburg abseits von Mozart und Hochkultur

12. Januar 2023

Wir haben für Sie hier nur eine kleine Auswahl der vielfältigen sportlichen Aktivitäten, die Salzburg zu bieten hat. Es gibt viel zu entdecken – zu jeder Jahreszeit.

Rot-Weiß-Rot – Karte: Das müssen Sie wissen

11. Januar 2023

Sie kommen aus einem Drittstaat und möchten in Salzburg arbeiten? Sie wissen aber nicht, wie Sie hier vorgehen sollen? Hier bekommen Sie einen ersten Überblick, wie Sie als Fachkraft aus einem Drittstaat in Österreich arbeiten können.

Let’s meet and eat in Salzburg

14. März 2023

Dies ist Ihr Guide, um den Salzburger Nockerl Blues zu überleben und mehr über die Geheimnisse der Salzburger Küche zu erfahren.

Diese Unternehmen in Salzburg haben großes IT-Know-how

8. Februar 2023

Was haben Red Bull, PALFINGER und die Porsche Holding gemeinsam? Sie haben ihr Headquarter in Salzburg. Das wussten Sie nicht? Viele weitere große Unternehmen sind hier beheimatet: Weltmarktführer, Handelskonzerne und globale Industrieunternehmen.